Leitermaterial

Leitermaterial
Leitermaterial n conductive material

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • E173 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 173 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Masseband — Ein Masseband ist ein flexibler elektrischer Leiter, oft ein Rechteckleiter. Es besteht in der Regel aus einem Geflecht dünner Kupferdrähte. Das Masseband soll üblicherweise die elektrische Verbindung von einem Gerät oder einer Anlage zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Massebänder — Masseband Ein Masseband ist ein flexibler Rechteckleiter, das in der Regel aus einem Zopfgeflecht besteht. Ein Masseband wird aus dünnen Kupferdrähten hergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Eigenschaften des Massebandes …   Deutsch Wikipedia

  • Cermet — Cermets (zusammengesetzt aus engl. ceramic und metal) sind Verbundwerkstoffe aus keramischen Werkstoffen in einer metallischen Matrix (Bindemittel). Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiphasenwechselstrom — Als Dreiphasenwechselstrom, je nach Bezug auch als Dreiphasenwechselspannung bezeichnet, wird in der Elektrotechnik eine Form von Drehstrom benannt, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom genannt, die aus drei einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drude-Modell — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt [1] [2], 1905 von Hendrik Antoon… …   Deutsch Wikipedia

  • Drude-Theorie — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt,[1][2] 1905 von Hendrik Antoon Lorentz… …   Deutsch Wikipedia

  • Drudemodell — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt [1] [2], 1905 von Hendrik Antoon… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroinstallation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elektroinstallation ist das Errichten von elektrischen Anlagen für Niederspannung. Im engeren Sinne wird darunter die im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”